CO-Alarmmelder
Art. Nr. 10137
Der CO-Alarm S/200-C spürt niedrigste Konzentrationen von Kohlenmonoxid auf, weit bevor eine gesundheitsgefährdende Wirkung entsteht. Bauart geprüft nach DIN EN 50291-1:2010 + A1:2012 und DIN EN 60335-1. Zusätzliche Schaltausgänge eröffnen weitere sicherheitsrelevante Erweiterungsmöglichkeiten.
Produktbesonderheiten
Die CO-Konzentration wird permanent durch einen hochwertigen Gas-Sensor gemessen.
In einem CO-Alarmfall wird optisch (rote Alarmanzeige) und akustisch (lautstarke Alarmhupe) gewarnt und die CO-Konzentration wird in dem Digitaldisplay angezeigt. Zwei vorhandene Schaltausgänge eröffnen zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.
Relaisausgang 5 A / 230 V AC: Potentialfreier Schließerkontakt zum Anschluss wahlweise an eine Alarmanlage, ein Telefon, eine Steuerungseinheit zum Öffnen Fenstern, eine Ventilsteuerung zum Abschalten der Gaszufuhr oder an weitere Signalgeber oder Geräte.
12 Volt Ausgang zur direkten Ansteuerung von z. B. einer externen Signalhupe oder Warnlampe.
Gefahren von Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei der Verbrennung von festen Brennstoffen (Holz, Kohle, Koks), flüssigen Brennstoffen (Öl und Benzin) und gasförmigen Brennstoffen (Erdgas, Stadtgas und Flüssiggas (LPG)). Der Betrieb gebräuchlicher Heiz- und Haushaltsgeräte ist ungefährlich, sofern sie vorschriftsmäßig und fehlerfrei betrieben werden. Ist ein Gerät aber undicht oder defekt, tritt ungewollt Kohlenmonoxid aus. Das gefährliche an Kohlenmonoxid: Es ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas das in geschlossenen Räumen einen tödlichen Sauerstoffmangel verursachen kann.
Ansprechschwellen Funk-CO-Alarmmelder
CO-Wert – 50 ppm
Zwischen 60 und 90 Minuten
CO-Wert – 100 ppm
Alarm zwischen 10 und 40 Minuten
CO-Wert – 300 ppm
Alarm in weniger als 3 Minuten
BERATUNG ANFORDERN
Sie möchten Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen sichern? Fordern Sie eine unverbindliche persönliche Beratung an.